
auf dem Weg zum Ziel
Fragen & Antworten
Finden Sie die Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Handläufe und Geländer aus Edelstahl. Im FAQ erfahren Sie mehr zur Nutzung unserer Konfiguratoren, zum Ablauf ihrer Bestellung und vielem mehr.
Nutzen Sie die Suchfunktion, entdecken Sie alle Informationen und gelangen zu weiteren Themen.
Handläufe
Aufmaß
Werden Aufmaßblätter für Handläufe zur Verfügung gestellt?

-
für gerade und gebogene Handläufe
Die auszufüllenden Felder der Aufmaßblätter sind auf die Eingabefelder in unseren Handlauf Konfiguratoren abgestimmt. Sie können diese PDF herunterladen und ausdrucken. Tragen Sie direkt an der Treppe die gemessenen Werte ein. Später übertragen Sie diese Maße in die Eingabefelder des Konfigurators.
-
für viertelgewendelte Treppen
Bei der Bestellung von gewalzten Treppenhandläufen werden im Konfigurator nur die einfachen, über die Stufenkanten gemessenen Längen eingetragen. Die ausgefüllten Aufmaßblätter für diese Handläufe senden Sie uns erst nach ihrer Bestellung per Mail. Wir erstellen im Anschluss eine Zeichnung nach ihren Angaben auf den Aufmaßblättern.
War die Antwort hilfreich?
Wie messe ich Treppenstufen richtig aus?

zu den Erklärungen wie Sie eine Treppe ausmessen
War die Antwort hilfreich?
Auf welcher Seite montiere ich den Handlauf an der Wand?

- wie ist der Bauuntergrund beschaffen
- in welche Richtung wird die Eingangstür geöffnet
- wie ist die Entfernung vom Handlauf bis zur Türklinke
War die Antwort hilfreich?
Wie wird der Handlaufhalter Abstand bei Holzständerwänden ermittelt?

Sie möchten uns die Halterabstände für rechtwinklig verschweißte Handlaufhalter im Handlauf Konfigurator angeben? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit der Berechnung für den Versatz. Er ergibt sich aus der senkrechten Höhe des Handlaufträgers und des Rohrdurchmessers.
zum Berechnungstool zur Umrechnung des Stützenabstandes
War die Antwort hilfreich?
Was ist beim Anzeichnen der Handlauf Höhe und der Handlaufhalter zu beachten?

Im nächsten Schritt werden die Befestigungsachsen der Handlaufhalter angezeichnet. Wir erklären, welche maßlichen Unterschiede bei den verschiedenen Handlaufhalter Ausführungen zu berücksichtigen sind.
Unser Service für Sie: In einem weiteren Handlauf Berechnungstool können Sie die Montagemaße für jeden Halter entsprechend ihrer Treppenmaße abrufen.
hier finden Sie unsere Empfehlungen zum Anzeichnen der Handlaufhöhe
beachten Sie die Ausrichtung der Handlaufhalter beim Vorbereiten der Handlaufmontage
War die Antwort hilfreich?
Wie ist die richtige Handlauf Höhe für einen Treppenhandlauf an der Wand?

Wir empfehlen eine Handlaufhöhe von 900 mm. Aber unter bestimmten Umständen sind auch genaue Vorschriften einzuhalten, insbesondere bei Handläufen für Kinder oder bei barrierefreien Handläufen.
mehr zur richtigen Handlauf Höhe erfahren
War die Antwort hilfreich?
Warum hört ein gerader Handlauf oben an der Vorderkante der letzten Stufe auf?

Wenn in unseren Handlauf-Konfiguratoren die Handlauflänge anhand ihrer Eingaben zu Auftritt und Steigung die Handlauflänge berechnet wird, ist die Vorderkante der letzten Steigung der Endpunkt des Handlaufes.
Soll der Handlauf auf dem Treppenpodest weiter verlaufen, muss er an dieser Stelle in die Waagerechte gebogen werden damit die Handlaufhöhe beibehalten werden kann.
hier geht es zu den Erklärungen, wie Sie trotzdem einen längeren Handlauf bestellen können
War die Antwort hilfreich?
Befestigungslösungen
Welchen Durchmesser haben Edelstahl Ronden für eine aufgesetzte Montage?

In unseren Handlauf - Konfiguratoren bieten wir für die Pfostenmontage zwei Ausführungen an. Ronden im ø100 mm aus Edelstahl Guss und Edelstahl Ronden im ø121 mm aus massiven Edelstahlblech 10 mm oder 12 mm. Zu beiden können die passenden Edelstahl Abdeckrosetten dazu bestellt werden.
Weitere Informationen zur Befestigung freistehender Handläufe mit einer Edelstahl Ronde
War die Antwort hilfreich?
Wie kann ich meinen freistehenden Handlauf seitlich an der Treppe montieren?

Welche der beiden Edelstahlronden zum Einsatz kommt, hängt von den Platzverhältnissen und von der Belastung des freistehenden Handlaufes ab.
Weitere Informationen zur seitlichen Befestigung freistehender Handläufe mit Wangenplatte
War die Antwort hilfreich?
Wie groß muss die Bohrung in den Stufen sein, wenn ich durch die Stufen schrauben möchte?

Befestigung mit einem Gewindebolzen
Bei einer freitragenden Treppenstufe wo mit nur einem Gewindebolzen (in der Mitte des Geländerpfostens) befestigt werden soll, kommt ein Gewindebolzen M16 zur Anwendung. Für die Montage ist eine Bohrung im Durchmesser 18 mm erforderlich.
Weitere Informationen zur Pfostenmontage mit 1 Gewindebolzen M16
Befestigung mit zwei Gewindebolzen
Aus statischer Sicht empfehlen wir die Geländerpfosten immer mit zwei Gewindebolzen zu befestigen. Dazu werden Edelstahlronden im Durchmesser 100 mm, 121 mm bzw. 125 mm an dem unteren Pfostenende angeschweißt. In den Ronden sind je zwei 11 mm Bohrungen eingearbeitet. Für die Befestigung der Geländerpfosten kommen Gewindebolzen M10 zum Einsatz. Die Bohrungen im Bauuntergrund sollten 12 mm betragen.
Bei einer 12 mm Bohrung können die Gewindestangen fachgerecht mit einem Injektionsmörtel im Bauuntergrund eingeklebt werden, oder durch die Stufen durchgesteckt und von unten verschraubt werden.
HINWEIS
Bei Verwendung von Hochleistungsankern beachten Sie bitte die Angaben des jeweiligen Herstellers. (Bohrdurchmesser und Randabstände)
War die Antwort hilfreich?
Kann ich die untere Befestigung meines Handlaufes auch mit Bodenankern zum Einbetonieren bestellen?

Sie haben dort auch die Möglichkeit die Länge des Bodenankers zu bestimmen.
Weitere Informationen zur Befestigung freistehender Handläufe mit Bodenanker aus Edelstahl
War die Antwort hilfreich?
Was ist beim Einbetonieren von freistehenden Handläufen zu beachten?

Es ist später keine Demontage des Handlaufes möglich. Sie sollten darum besonders auf die richtige Materialauswahl und auf eine frostfreie Gründung des Fundamentes achten.
Weitere Informationen zur Befestigung freistehender Handläufe durch Einbetonieren
War die Antwort hilfreich?
Wie kann ich einen Handlauf an einer Trockenbauwand mit Holzständern montieren?

Sie müssen wissen wie der Bauuntergrund beschaffen ist. Ist der Abstand der Holzständer bekannt? Welche Abmessungen haben die Holzständer? Oder ist Ihnen nicht bekannt wie es hinter dem Gipskarton ausschaut?
Wir beantworten ihre Frage in unseren Handlauf Informationen.
Lesen Sie wie ein Handlauf an einer Trockenbauwand mit Holzständern montiert wird ...
War die Antwort hilfreich?
Welchen Dübel nehme ich bei Gipskarton?

mehr Informationen zur Montage an Gipskarton
War die Antwort hilfreich?
Womit montiere ich einen Handlauf an einer Wand mit Wärmedämmung?

Wenn Sie im Handlauf-Konfigurator im Schritt "Montageuntergrund" die Möglichkeit "mit Wärmedämmung" auswählen, wird ihnen der entsprechende Handlaufhalter zur Auswahl angezeigt.
hier finden Sie mehr zur Handlaufmontage an einer Wand mit Wärmedämmung
War die Antwort hilfreich?
Wie kann ich einen freistehenden Handlauf auf einer Außentreppe montieren?

Bitte achten Sie in unseren Konfiguratoren bei der Maßeingabe für die Befestigung auf die richtige Eingabe der Stärke des Fußbodenaufbaus (Fa) - in diesem Fall = Stärke des Stufenbelages - damit die nötige Ankerstangenlänge berechnet werden kann.
hier finden Sie die Bilder eines Kunden zur Vorgehensweise bei der aufgesetzten Montage eines Handlaufes in der Form 2
War die Antwort hilfreich?
Ich brauche eine abweichende Befestigung für meinen Handlauf - bieten Sie so etwas an?

hier finden Sie mehr zu Sonderlösungen der oberen Handlaufbefestigung bei freistehenden Handläufen der Form 3
War die Antwort hilfreich?
Konfiguratoren
Wie wird die Handlauf Länge ermittelt, damit der Handlauf nach Maß bestellt werden kann?

Mit nur 3 Werten erhalten Sie die erforderlichen Werte zur Eingabe in unsere Handlauf Konfiguratoren. Zur Sicherheit errechnen wir gleichzeitig Kontrollmaße, welche Sie zur Überprüfung vor Ort nutzen können. Bei Bedarf sind Anpassungen der Maße möglich.
So können Sie völlig unkompliziert ihren Handlauf nach Maß bestellen. Probieren Sie es gleich aus und informieren Sie sich jetzt!
hier können Sie die Treppenhandlauf Länge berechnen lassen
War die Antwort hilfreich?
Habe ich einen Vorteil, wenn ich den Edelstahl Handlauf Konfigurator nutze?

Der Vorteil liegt darin begründet, dass Sie nur ihr Aufmaß von der Treppe eingeben und die entsprechenden Auswahlen anklicken brauchen. Sie erhalten sofort ihren Handlauf Preis und auch die aktuelle Lieferzeit. Sie können direkt bestellen. Wir prüfen Ihre Bestellung und Sie erhalten von uns eine verbindliche Auftragsbestätigung. So einfach ist es, zur ihrer Treppe einen passenden Handlauf zu bestellen!
PS: Wir sind immer an ihrer Meinung zu unseren Konfiguratoren interessiert. Nutzen Sie den Feedback-Button im letzten Schritt!
Lesen Sie mehr dazu, warum Sie unsere Handlauf Konfiguratoren zum Bestellen nutzen sollten
War die Antwort hilfreich?
Können Sie einen langen Wand - Handlauf für eine Rampe anfertigen?

hier finden Sie mehr dazu,wie Sie einen Handlauf für eine Rampe bestellen können
War die Antwort hilfreich?
Wie bestelle ich einen Handlauf als U-Bügel für meinen Hauseingang?

Die Besonderheit liegt in der Berücksichtigung der Befestigungsmöglichkeit der Handlaufenden.

War die Antwort hilfreich?
Handlauf Ausführungen
Kann ich einen geraden Handlauf an einer viertelgewendelten Treppe montieren?

Generell ist eine Handlaufhöhe von 900 mm über der Vorderkante jeder Stufe einzuhalten. Um dies zu erreichen, walzen wir die Treppenhandläufe dem Treppenverlauf entsprechend.
Da jede Treppe anders gebaut ist, kann es unter Umständen möglich sein, dass der Handlauf gerade ausgeführt wird. Oft betrifft es nur den kürzeren Treppenlauf. Einen Kompromiss kann man eingehen, wenn die Abweichung von der Geraden nur wenige Millimeter beträgt.
Eine Alternative wäre, den Treppenhandlauf mit einem oder zwei Bögen im kleinen Radius zu fertigen. Dafür muss eine Zeichnung erstellt werden, um die optimale Lage und die Winkel der Bögen zu definieren. Gern übernehmen wir diese Arbeit für Sie im Rahmen einer kostenpflichtigen Serviceleistung.
weitere Infos zum Treppenhandlauf für eine viertelgewendelte Innentreppe
War die Antwort hilfreich?
Ab welcher Länge werden Handläufe geteilt geliefert?

Bei gebogenen oder freistehenden Handläufen aus Edelstahl müssen die Schenkellängen zusammengerechnet werden. Ab einer Rohrlänge von 6 Meter oder bei sperrigen Versandabmessungen werden Handläufe geteilt.
Lesen Sie hier zu den Möglichkeiten der Ausführung der Handlauf Teilung
War die Antwort hilfreich?
Welcher Handlaufhalter eignet sich bei Gipskartonplatten?

Informationen zum Handlaufhalter zur Montage an Plattenbaustoffen
War die Antwort hilfreich?
Wie ist ein Handlauf barrierefrei und wie kann er bestellt werden?

- Handlaufprofil rund oder obval im Durchmesser 30 bis 45 mm
- Verlauf am Treppenanfang und am Treppenende waagerecht 300 mm
- lichter Wandabstand min. 50 mm
- Montage an der Treppe mit "linker Hand aufwärts"
- Handlauf Höhe der Körpergröße anpassen (800 bis 1000 mm)
- kontrastreiche Gestaltung von Handlauf und Wand
- taktile Informationen auf der Handlauf - Oberfläche, wenn mehr als 2 Geschosse
War die Antwort hilfreich?
Können Sie die Handlauflaufenden mit einem Bogen zur Wand fertigen?

hier finden Sie mehr zur Fertigung von Handläufen mit zur Wand gebogenen Enden
War die Antwort hilfreich?
Handlaufpreise
Kann ich meinen Edelstahl Handlauf von der Steuer absetzen?

Es kommt jedoch darauf an, wer ihren Handlauf montiert. Und auch wenn eine Montagefirma den Handlauf angeschraubt hat, können Sie nicht die Fertigungskosten des Handlaufes anrechnen lassen.
Lesen Sie hier mehr
War die Antwort hilfreich?
Richtlinien, Vorschiften & Werkstoff
Welche Handlauf DIN - Vorschriften sind zu beachten?

Des Weiteren gelten die Technischen Baubestimmungen der jeweiligen Bundesländer.
Ferner gelten verschiedene Handlauf Vorschriften in Arbeitsstätten, Kindertagesstätten, Schulen, Altersheimen usw.
zum Überblick der Handlauf DIN - Vorschriften
zu Informationen über barrierefreie Handläufe und deren Bestellmöglichkeiten
War die Antwort hilfreich?
Wie ist die richtige Handlauf Höhe für einen Treppenhandlauf an der Wand?

Wir empfehlen eine Handlaufhöhe von 900 mm. Aber unter bestimmten Umständen sind auch genaue Vorschriften einzuhalten, insbesondere bei Handläufen für Kinder oder bei barrierefreien Handläufen.
mehr zur richtigen Handlauf Höhe erfahren
War die Antwort hilfreich?
Welcher Edelstahl - Werkstoff ist besser? - V2A oder V4A?

Wir nehmen ihnen die Entscheidung darüber ab, wenn Sie in unseren Konfiguratoren im Schritt "Einsatzbereich wählen" die entsprechende Auswahl zum Montageort tätigen. Die ehrliche Auswahl sorgt dafür, dass Sie lange Freude an ihrem Handlauf haben werden. Lesen Sie mehr dazu auf unseren Infoseiten.
hier finden Sie Anmerkungen zur Auswahl V2A oder V4A bei Wand-Handläufen
hier geht es direkt zu den Informationen über den Werkstoff Edelstahl
War die Antwort hilfreich?
Ihre Frage wurde noch nicht beantwortet? Schreiben Sie uns und schildern ihre Frage zum Bestellablauf oder ihre Montagesituation für den geplanten Handlauf oder das Geländer aus Edelstahl. Nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.