Produktdetails:
Die Geländerpfosten, die Glasklemmen, der Handlauf und das Befestigungsmaterial werden aus dem Werkstoff X5CrNi18-10 (alte Bezeichnung 1.4301 / V2A) gefertigt.
Beachte:
Die Stabilität eines Geländers wird von vielen Faktoren beeinflusst. Anregungen und Informationen, welche bei der Planung berücksichtigt werden sollten, finden Sie auf unserer Fachinfoseite "Geländerpfosten - Abstand".
Produktdetails:
Der Geländerpfosten wird aus einem Edelstahlrohr 42,4x2,6 mm gefertigt, die Ronde im ⌀121x10 mm wird rückseitig mit dem Geländerpfosten (umlaufend) verschweißt.
Zur Abdeckung der Edelstahlronde wird eine umlaufend fein geschliffene Abdeckrosette im ⌀125x25 mm geliefert. Nach der Bearbeitung wird der Geländerpfosten noch einmal komplett nachgeschliffen (Korn 600 = sehr fein geschliffen).
Der Abstand der Geländerpfosten darf bei einer Handlaufhöhe von 900 mm maximal 1060 mm betragen, bei einer Handlaufhöhe von 1000 mm maximal 910 mm.
Bei einer Verwendung von Edelstahlrohren mit einer Rohr-Wandstärke von 3,2 mm bzw. 4,0 mm können größere Pfostenabstände erreicht werden. Auf Grund der erhöhten Anforderungen werden diese Geländerpfosten in einer anderen Technologie hergestellt. Bitte nutzen Sie in diesem Fall unseren Pfosten-Konfigurator.
Entsprechende Informationen finden Sie dazu auch auf unserer Fachinfoseite "Geländerpfosten - Abstand".
Bitte geben Sie die gewünschte Geländerhöhe in Millimeter ein.
Die Höhe bis Mitte Handlauf sollte bei 900 bis 1000 mm liegen.
Entsprechend der von Ihnen gewünschten Handlaufhöhe berechnen wir unter Berücksichtigung der Montageposition die richtige Pfostenlänge.
HINWEIS:
Bei einem Treppengeländer mit Podest werden mindestens zwei unterschiedliche Pfostenlängen benötigt. Aber auch gesetzliche Vorgaben haben Einfluss auf die Länge der Pfosten.
Produktdetails:
Am oberen Pfostenende wird eine starre Handlaufstütze (umlaufend) angeschweißt. An dieser Handlaufstütze wird eine gerade Anschraubplatte angeschraubt, auf welcher ein Edelstahl- oder Holzhandlauf im Durchmesser 42,4 mm angeschraubt werden kann.
Beachten Sie bitte:
Betrachtet werden die Pfosten immer von außen, d.h. Blick auf die Pfosten drauf!
Geländerpfosten für den schrägen Bereich, welche für eine Montage im Treppenbereich (Montage auf/an den Stufen) benötigt werden, erfassen Sie bitte im nächsten Schritt. Diese Geländerpfosten haben eine andere Länge.
Produktdetails:
Die oberen Enden der Geländerpfosten werden mit einer Handlaufstütze mit Gelenk (beidseitig 75° neigbar) mit Innengewinde M6 verschweißt und sauber geschliffen, so dass kein Übergang zu sehen ist.
Geliefert werden die Pfosten inklusive der Anschraubplatten für das Handlaufrohr im Durchmesser
von 42,4 mm und der dazugehörigen Edelstahlschrauben.
Beachte:
Betrachtet werden die Pfosten immer von außen, d.h. mit Blick auf das Geländer!
Nur bei der aufgesetzten Montage können die Pfosten auch um 180° verdreht montiert werden. Bei der Montage an der Treppenwange muss die Montageseite berücksichtigt werden - bitte beachten Sie die entsprechenden Auswahlfelder beim jeweiligen Pfosten!
Die Pfostenlänge wird generell für einen Montageabstand gleich der halben Auftrittsbreite berechnet!
Bei nicht benötigten Pfostenarten lassen Sie die Eingabefelder einfach frei.
Entsprechend ihrer Konfiguration ergibt sich folgende Detailzusammenstellung
Glasgeländer Bausatz
Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.